Drogen-Leckereien, bevorstehende Anschläge und sieben weitere Streiche auf WhatsApp
Die nationale Polizei fordert die Bürger auf, Streiche nicht über soziale Medien und Instant Messaging zu viralisieren. Die Gruppe der sozialen Netzwerke von @policia erinnert daran, wie wichtig es ist, Nachrichten, die nicht direkt aus offiziellen Quellen stammen, nicht zu glauben oder zu verbreiten. Zu diesem Zweck hat die Polizei eine "Top Ten" mit den zehn häufigsten, auffälligen oder im Internet verbreiteten Streiche entwickelt.
Der letzte dieser Streiche, eine verbesserte Neuauflage eines im Jahr 2014 erschienen, betrifft die Anwesenheit eines Paares, das sich der Entführung von Kindern widmet, die sie durch den Verkauf von Chrom an sie locken. Dieses falsche Gerücht, das von WhatsApp verbreitet wurde, enthält bei dieser Gelegenheit ein Foto und ein Audio, in dem eine Frau einem Bekannten erzählt, dass sie "ihr ihre Schwägerin erzählt hat, die Polizistin ist, dass es ein Paar gibt, das versucht, Kinder zu entführen, indem es ihnen Chrom verkauft...", also bittet sie darum, sie zu teilen.
Fügen Sie zu diesem Fehlalarm eine lange Liste mit HIV-infizierten Früchten, Anrufen, die 1500 Euro von Ihrem Konto verlangen, Personen hinzu, die Sie mit Köln besprühen, um sie zu Hause zu stehlen, Markengutscheine, bevorstehende Anschläge in einem Einkaufszentrum, Medikamentenleckereien für Kinder oder Standort-Chip-Schlüsselanhänger zu den am häufigsten verbreiteten.
Wie erkenne ich einen dieser Streiche?
Die meisten dieser falschen Gerüchte sind anonym, sie sind nicht signiert, obwohl sie sich auf zuverlässige Quellen beziehen. Außerdem sind sie in der Regel so zeitlos wie möglich verfasst und haben kein Veröffentlichungsdatum, damit sie durch den Umlauf im Netz so viel wie möglich überleben können. Ein weiteres Merkmal, das sie definiert, weil sie einen Haken haben - Generator der Angst, krankhaft oder wirtschaftlich - um die Aufmerksamkeit des Internetnutzers zu erregen. Sie versuchen auch, von einer günstigen Konjunktur im Zusammenhang mit falschen Informationen wie terroranschlägen Anschlägen in anderen Ländern zu profitieren.
Streiche werden in der Regel in neutralem Spanisch geschrieben (wenn sie diese Sprache verwenden), um die Verbreitung auf internationaler Ebene in den spanischsprachigen Ländern zu erleichtern. Außerdem enthalten sie in der Regel Rechtschreibfehler oder eine falsche Redaktion. Auch als ein gemeinsames Merkmal stellen wir fest, dass sie in der Regel einen Antrag auf Überstellung, entweder um andere zu warnen, um Pech oder Tod, Sensibilisierung von anderen oder aus anderen Gründen zu vermeiden. Der Zweck dieser Übermittlungsanfrage ist die Erfassung von Postadressen, die Einrichtung von Datenbanken, die Übermittlung von Malware, die Durchführung späterer Massenpostkampagnen oder einfach nur die Verbreitung falscher Informationen so weit wie möglich, um Angst in der Bevölkerung zu wecken.
Instant Messaging-Gruppen, große Lautsprecher von Streiche
Schließlich entthronen WhatsApp-Gruppen die sozialen Medien selbst als mächtige Lautsprecher irrationaler Streiche, von denen einige fälschlicherweise eine offizielle Quelle zitieren; andere, die neue Versionen von alten Streiche sind. Die Gruppe der sozialen Netzwerke der nationalen Polizei erinnert daran, wie wichtig es ist, Nachrichten, die nicht direkt aus offiziellen Quellen stammen, nicht zu glauben oder zu verbreiten und andere aufzufordern, ihr keine Glaubwürdigkeit zu verleihen.
Völlig unbegründete Risiken, angebliche Verbrecher, die sehr fiktive Filme, Praktiken oder Verbrechen zu sein scheinen... an alle ihre Kontakte weitergegeben werden, insbesondere von Erwachsenengruppen, manchmal ohne jegliche Überprüfung.
Neue Gadgets, wie Smartphones oder Tablets, sind zu leistungsfähigen Werkzeugen geworden, um diese Streiche zu verbreiten. Die Spezialisten der Abteilung für technologische Forschung (ITU) und der Gruppe der sozialen Netzwerke der nationalen Polizei haben Tausende von Beschwerden, Anfragen und Hilfeersuchen von Internetnutzern über die Telematikkanäle des Körpers registriert.
Quelle: www.elmundo.es