Macht uns Zucker und Leckereien hyperaktiv?
Den Kindern Zucker zu geben, macht sie nicht hyperaktiv. In einer Studie, die vor nicht allzu langer Zeit im British Medical Journal veröffentlicht wurde, haben Rachel Vreeman und Aaron Carroll von der Indiana School of Medicine (USA) eine Dezenz von Studien aufgezeigt, die zeigen, dass die Zuckermenge in der Ernährung das Verhalten von Kindern nicht beeinflusst. Laut Vreeman ist das Einzige, was sich ändert, wenn Kinder Leckereien essen, dass ihre Eltern, die Vorurteile gegenüber den Auswirkungen von Süßigkeiten haben, fälschlicherweise wahrnehmen, dass ihre Kinder unruhig und nervöser sind.
Ein weiterer üblicher Satz unter Leckereien-Liebhabern ist die Warnung, dass, wenn wir einen Kaugummi schlucken, dieser sieben Jahre im Magen bleiben wird. Obwohl die Magensäuren kaugummi nicht verdauen, ist die Wahrheit, dass es nicht mehr als zwei Tage bis zu einem Kaugummi dauert, um durch den Darm zu gehen und abgeschoben werden.
Quelle: http://www.muyinteresante.es/