×

Likör mit Eichelgeschmack: ein einzigartiger Geschmack, geboren in der Extremadura

Veröffentlicht am4 Monate vor
Love1

Ein überraschender Ursprung: zwischen Cáceres und Mexiko

Im Jahr 1985 ließ sich der Mexikaner Leonardo Rodríguez Moreno, der über Erfahrungen in der Weinbranche verfügte, in Cáceres nieder. Dort gründete er die Taberna Medieval, die bald zu einem Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller - darunter Camilo José Cela - und Geschmacksinteressierte wurde.

Fasziniert von der Rolle der Eichel in der Ernährung des iberischen Schweins, beschloss Rodríguez, das Undenkbare zu versuchen: die Seele dieser Frucht in Form eines Likörs einzufangen. Der erste Versuch war bitter und adstringierend, aber nach mehreren Anpassungen - Zugabe von Haselnusslikör, Zucker und Gewürzen - fand er die ideale Formel. So wurde Beso Extremeño geboren, der erste moderne Eichellikör.

Handgemacht: das traditionelle Rezept

Die Volkstradition von Extremadura hat sich dieses Rezept zu eigen gemacht, das heute in Haushalten und kleinen Brennereien nachgeahmt wird. Wie wird er hergestellt?

Grundlegende Zutaten:

  • Süße Eicheln (vorzugsweise Steineiche).
  • Aguardiente de orujo (Tresterbrand)
  • Zucker
  • Sternanis oder andere Gewürze
  • (Optional) Haselnusslikör zur Abrundung des Geschmacks.

Zubereitungsschritte:

  1. Auswahl und Reinigung der Eicheln.
  2. Mazeration für 1 bis 3 Monate in Brandy.
  3. Filtrieren und Süßen mit Zucker, Anis und zusätzlichem Likör, falls gewünscht.
  4. Lagerung in Glasflaschen an einem kühlen, dunklen Ort.

Das Ergebnis ist ein bernstein- oder goldfarbener Likör mit Röstaroma und einem tiefen, leicht süßen Geschmack mit Noten von Trockenfrüchten und Honig.

 

Almendralejo: Epizentrum des Eichellikörs

Die Stadt Almendralejo in der Provinz Badajoz ist einer der wichtigsten Hersteller von Eichellikör. Zwei Destillerien zeichnen sich durch ihr Engagement für Qualität und Herkunft aus:

  Destilerías Espronceda

  • Erzeugnis: Licor Bellota La Extremeña Eichel-Likör
  • Eigenschaften: 17% Vol., glutenfrei, weicher Geschmack mit Noten von Honig und Toast.

  Aromen der Extremadura

  • Produkt: Beso Extremeño
  • Ausgezeichnet mit einer Goldmedaille auf der Alimentaria Madrid.
  • Verkostungsnotizen: weich, süß, anhaltend und mit einer unverwechselbaren lokalen Identität.

 

Sensorisches Profil und wie man ihn genießt

Eigenschaften

Beschreibung

Farbe

Bernsteinfarben/hellgolden

Aroma

Nüsse, Honig, Gewürze

Geschmack

Süß, weich, leicht anisartig

Textur

Frisch und rund

Alkoholgehalt

17% vol.

Wie zu trinken:

  • Pur, sehr kalt oder on the rocks
  • In Cocktails auf Trester- oder Kakaobasis
  • als Digestif nach dem Essen
  • In der Konditorei: Biskuit, Cremes oder Sirup.

 

Ein Gourmet-Likör, ein Symbol der regionalen Identität

Abgesehen von seinem Geschmack ist der Eichellikör eine Verbindung zwischen der bäuerlichen Tradition der Extremadura und der Innovation derjenigen, die es verstanden haben, die Eicheln nicht nur als Viehfutter zu verwenden. Er ist ein Gourmetprodukt, das sich hervorragend als Geschenk eignet, nach dem Essen genossen werden kann oder in gastronomische Führungen eingebunden wird.

Heute ist er immer noch ein gut gehütetes Geheimnis der Extremadura, aber mit jedem Schluck erobert er mehr Gaumen innerhalb und außerhalb der Region.

Ähnliche Produkte
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte einloggen, um einen Kommentar abzugeben.

Menü

Einstellungen

Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um beliebte Artikel zu speichern.

Anmelden